Życie i działalność muzykologiczna ks. Roberta Gajdy (1890–1952)

Autor

  • Krzysztof Kmak Katowice

Słowa kluczowe:

Gajda Robert, muzyka kościelna, organy piszczałkowe, chór, duchowieństwo (archi)diecezji katowickiej

Abstrakt

Am 19. Juni 2009 fing in der ganzen Kirche das Priesterjahr an. In dieser sonderlichen Zeit jährt sich der 120. Jahrestag der Geburt eines schlesischen Priesters und Musikers – Pfr. Robert Gajda (1890-1952). Das Leben und die Tätigkeit dieses Priesters sind ein Muster und ein Beispiel für ein schönes Priestertum. In diesem Artikel wurde das wissenschaftliche und didaktische Wirken dieses Priesters, welches zweifellos zur Bereicherung der Musikkultur in Oberschlesien beigetragen hat, dargestellt.

Er ist 1890 in Lipiny geboren und empfing 1914 die Priesterweihe in Prag. Sein kontrapunktisches Studium schloss er am staatlichen Konservatorium in Breslau ab. Im Jahre 1924 wurde er in die Apostolische Administration Oberschlesiens versetzt. Er war in Królewska Huta und in Lubliniec als Seelsorger tätig und seit 1931 als Pfarrer in Wełnowiec. Er starb 1952 in Borowa Wieś. Robert Gajda war Mitglied der Kommission für Kirchenmusik, Orgelsachverständiger, Seelsorger der Organisten, Lehrer in der Kirchenmusikschule des hl. Gregor in Katowice, Gründer des Vereins der polnischen Kirchenchöre in der Diözese Katowice und Mitglied des Verbandes der Priester-Musiker. Er schrieb nicht nur vier Handbücher (u.a. Die Orgel – ihre Geschichte, Struktur und Pflege...), sondern schuf auch viele religiöse und weltliche Kompositionen.
Mit umso größerer Verwunderung stellt der Autor zum Schluss fest, dass diese bedeutende Persönlichkeit der polnischen Sakralmusik nach dem 2. Weltkrieg, in Vergessenheit geraten ist. Doch die Tatsache, dass gegenwärtig Historiker und Forscher der schlesischen Musikkultur das Wirken Robert Gajdas aufs Neue entdecken, erweckt Hoffnung. Diesem Ziel dient auch die vorliegende Publikation.

Pobrania

Opublikowane

2010-12-31

Jak cytować

Kmak, K. (2010). Życie i działalność muzykologiczna ks. Roberta Gajdy (1890–1952). Śląskie Studia Historyczno-Teologiczne, 43(2), 368–383. Pobrano z https://trrest.vot.pl/ojsus/index.php/ssht/article/view/16643

Numer

Dział

Artykuły naukowe