Polska Misja Katolicka w Niemczech - jej rola w integracji środowiska polskiego

Autor

Słowa kluczowe:

Polska Misja Katolicka w Niemczech, duszpasterstwo polskie w Niemczech, teologia pastoralna, duszpasterstwo

Abstrakt

Die Polnische Katholische Mission in Deutschland setzt die seit dem 19. Jh. existierende Tradition der Polenseelsorge fort. Der Artikel stellt die Differenziertheit der polnischen Bevölkerung in der Bundesrepublik und die dieser Spezifik entsprechenden Aufgaben der Seelsorgeämter in den verschiedenen Regionen Deutschlands und für unterschiedliche Zeitperioden dar. Im Jahre 2002 wurde die in Deutschland lebende Gruppe der Polnischsprechenden in 67 Seelsorgestellen von Priestern der Polnischen Katholischen Mission betreut. Die polnischen Seelsorgestellen bilden nicht nur die Zentren des religiösen, sondern auch des kulturellen Lebens. Sie sind ebenfalls Orte des Erlernens und der Pflege der polnischen Sprache. Gerade das Erlernen des Polnischen wurde nach der Gründung des Katholischen Bildungszentrums zur Förderung der polnischen Sprache, Kultur und Tradition im Jahre 1995 intensiviert. Die polnische Seelsorge in Deutschland organisiert ausserdem verschiedene religiöse und bildungs-kulturelle Veranstaltungen im polnisch-katholischen Zentrum „Concordia” in Herdorf-Dermbach sowie im Zentrum der
Oasenbewegung Licht-Leben „Marianum” in Carlsberg.

Pobrania

Opublikowane

2006-06-30

Jak cytować

Trzcielińska-Polus, A. (2006). Polska Misja Katolicka w Niemczech - jej rola w integracji środowiska polskiego. Śląskie Studia Historyczno-Teologiczne, 37(1), 22–30. Pobrano z https://trrest.vot.pl/ojsus/index.php/ssht/article/view/17550

Numer

Dział

Artykuły naukowe