Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Mitteilungen
Online Zuerst
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Wissenschaftlicher Beirat
Gutachter*innen
Einreichungen
die Autorinnen und Autoren
Prozedur der Begutachtung
Ethische Prinzipien in der Publikationspraxis
Publikationspolitik
Erscheinungsmodus
Kontakt
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Nr. 5 (2021)
Nr. 5 (2021)
Veröffentlicht:
2021-05-14
Komplette Ausgabe
Wortfolge 2021 całość (Język Polski)
Wortfolge 2021 spis treści (Język Polski)
Wortfolge 2021 metryczka (Język Polski)
Aufsätze
Spröde Individualitäten Zu [Friederike Helene Ungers] Bekenntnissen einer schönen Seele
Christa Bürger
1-13
PDF
Musik in fremden Welten. Reiseerfahrungen deutschsprachiger Frauen im 19. Jahrhundert
Irmgard Scheitler
1-38
PDF
„Am Ende hat es mir das Herz zerrissen“1. Polonskys Adaption des Tagebuchs der Anne Frank als Graphic Diary
Lena Kölker
1-24
PDF
Trajektorie eines Würfelzuckers – Transformationsraum in Yoko Tawadas Etüden im Schnee
Julia Sowacka
1-14
PDF (Język Polski)
Kinder auf der Flucht – literaturdidaktisches Potenzial von Michael Köhlmeiers Roman Das Mädchen mit dem Fingerhut
Marijana Jeleč
1-16
PDF
Elend und Gelobtes Land – Bedeutungswandel oder Lesartenprofilierung?
Winfried Ulrich
1-28
PDF
Zwischen Struktur, Chunks und Grammatik - Textproduktion in der DSH-Prüfung
Sandra McGury, Nadja Wulff
1-19
PDF
Der gemeinsame Text als soziale Erfahrung im Deutschunterricht – kollaboratives Arbeiten und kooperatives Schreiben als Prinzip einer hybriden Didaktik
Clemens Fuhrbach
1-24
PDF
Rezensionsbeiträge
Neuer Blick auf Sprachaffekte und Emotionen in der linguistischen Forschung
Katarzyna Tymińska
1-6
PDF
Beitrag einreichen
Beitrag einreichen